UNTERNEHMEN, VERBÄNDE UND INSTITUTIONEN STELLEN SICH VOR

Der Besuch der Messe "Abi – was dann?" gehört für viele Schulen seit Jahren zum Pflichtprogramm in der Berufs- und Studienorientierung.

Sie bietet Ihnen den direkten Kontakt, persönliches Kennenlernen und die gezielte Ansprache von engagierten und interessierten Schülerinnen und Schülern.

Messeteilnehmer 2024



Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft


Standnummer: 29 F

Anschrift:
Mecklenburgring 23
66121 Saarbrücken

Telefon: 0681 501-4668
Fax: 0681 501-1620

E-Mail-Adresse: Ausufobildung@finanzen.saarland.de
Internet-Adresse: www.saarland.de

Standorte: Saarlandweit (SB, VK, SLS, MZG, IGB, WND, HOM, NK)

Tätigkeitsfelder:

Vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Innen- und im Außendienst bei den Finanzämtern oder beim Landesamt für Zentrale Dienste

Anzahl der Mitarbeitenden: ca. 2.000
Anzahl der Auszubildenden: 70
Anzahl neuer Ausbildungsplätze pro Jahr: jährlich 30 Ausbildungs- und 40 Studienplätze (dual)

Ausbildung in den Berufen/Fachrichtungen in 2024/2025:

Wir bieten im Bereich Steuern und Finanzen sowohl eine zweijährige Ausbildung (Finanzwirt:in) als auch ein dreijähriges duales Studium (Dipl. Finanzwirt:in) an.

Ausbildung für die Berufsakademie: Nein

Studienfachrichtungen/Studienort:

Steuerrecht / Edenkoben

Berufsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen:

Wir bilden im akademischen Bereich eigens aus und bieten hierzu die Laufbahn im gehobenen Dienst an (dreijähriges duales Studium zum/r Diplom Finanzwirt:in)

Praktika im Unternehmen: Ja, im kaufmännischen Bereich

Ansprechpartner:

Team des Referates B4
Susanne Glück
Telefon: 0681 501-4668
E-Mail-Adresse: Ausufobildung@finanzen.saarland.de



Zur Ausstellerübersicht