UNTERNEHMEN, VERBÄNDE UND INSTITUTIONEN STELLEN SICH VOR

Der Besuch der Messe "Abi – was dann?" gehört für viele Schulen seit Jahren zum Pflichtprogramm in der Berufs- und Studienorientierung.

Sie bietet Ihnen den direkten Kontakt, persönliches Kennenlernen und die gezielte Ansprache von engagierten und interessierten Schülerinnen und Schülern.

Messeteilnehmer 2024



HYDAC Group


Anschrift:
Industriestraße
66280 Sulzbach/Saar

Telefon: 06897 509-8539

E-Mail-Adresse: personal@hydac.com
Internet-Adresse: ausbildung.hydac.com

Standorte: Ausbildung: Sulzbach/Saar, Dudweiler, Gersweiler
generell deutschland- und weltweite Standorte

Tätigkeitsfelder:
  • Entwicklung & Konstruktion
  • Forschung & Versuch
  • Hardwareentwicklung & Softwareentwicklung
  • IT
  • Marketing & E-Commerce
  • Produktion & Logistik
  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Technischer Vertrieb, Produktmanagement, Geschäftsfeldentwicklung
  • Zentrale Funktionen: Personalwesen, Finanzen & Controlling, Materialwirtschaft
     

Anzahl der Mitarbeitenden: 10.000
Anzahl der Auszubildenden: zwischen 70 und 80
Anzahl neuer Ausbildungsplätze pro Jahr: ca. 25

Ausbildung in den Berufen/Fachrichtungen in 2024/2025:
  • Mechatroniker (w/m/d)
  • Fachkräfte für Metalltechnik (w/m/d)
  • Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)
  • Industrieelektriker (w/m/d)
  • Industriemechaniker (w/m/d)
  • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d)
  • Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)
  • Fachlageristen (w/m/d)
  • Technische Produktdesigner (w/m/d)
  • Industriekaufleute (w/m/d)
     

Ausbildung für die Berufsakademie: Nein

Studienfachrichtungen/Studienort:

Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Betriebswirtschaftslehre u.ä.

In Saarbrücken, Trier, Kaiserslautern

  • Kooperatives Studium
  • Werkstudententätigkeit

Alle Infos unter studenten.hydac.com

Berufsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen:

Direkteinstieg in den Bereichen:

Entwicklung & Konstruktion, Forschung & Versuch, Hardwareentwicklung & Softwareentwicklung, IT, Marketing & E-Commerce, Produktion & Logistik, Projekt- und Prozessmanagement, Technischer Vertrieb, Produktmanagement, Geschäftsfeldentwicklung, Zentrale Funktionen: Personalwesen, Finanzen & Controlling, Materialwirtschaft

Alle Einstiegsmöglichkeiten unter karriere.hydac.com

Praktika im Unternehmen: Ja, im gewerblich-technischen und im kaufmännischen Bereich

Ansprechpartner:

Nadine Leppla
Telefon: 06897 509-8539
E-Mail-Adresse: nadine.leppla@hydac.com



Zur Ausstellerübersicht