UNTERNEHMEN, VERBÄNDE UND INSTITUTIONEN STELLEN SICH VOR

Der Besuch der Messe "Abi – was dann?" gehört für viele Schulen seit Jahren zum Pflichtprogramm in der Berufs- und Studienorientierung.

Sie bietet Ihnen den direkten Kontakt, persönliches Kennenlernen und die gezielte Ansprache von engagierten und interessierten Schülerinnen und Schülern.

Messeteilnehmer 2022



Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Anschrift:
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken

Telefon: 0681 9520-0
Fax: 0681 9520-888

E-Mail-Adresse: info@saarland.ihk.de
Internet-Adresse: www.saarland.ihk.de

Standorte: Saarbrücken

Tätigkeitsfelder:

Die Industrie- und Handelskammer des Saarlandes ist das gemeinsame Dienstleistungsunternehmen für über 55.000 Mitgliedsbetriebe. Mehr als 3000 Betriebe davon bilden regelmäßig aus.

Zu unseren Hauptaufgaben im Bereich der Dualen Berufsausbildung gehören die Erteilung der Ausbildungseignung der Betriebe, die Eintragung der Ausbildungsverträge in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse, die Organisation und die Durchführung der Zwischen- und Abschlussprüfungen, die Überwachung der Ausbildung sowie die Schlichtung in Streitfällen.

Gerne stehen wir auf der Messe persönlich für Fragen rund um die Themen Ausbildungsplatzsuche, Bewerbung, Eignungstests usw. zur Verfügung und geben euch Informationen zu Berufen in Büro und Verwaltung, Gastronomie, Handel und Dienstleistung, IT und Medien, Metall- und Elektroindustrie....

Ansprechpartner:

Wendy Petereit
Telefon: 0681 9520-726
E-Mail-Adresse: wendy.petereit(at)saarland.ihk.de

Laura Franz
Telefon: 0681 9520-728
E-Mail-Adresse: laura.franz(at)saarland.ihk.de

Mathias Lauer
Telefon: 0681 9520-710
E-Mail-Adresse: mathias.lauer(at)saarland.ihk.de

Joachim Rauber
Telefon: 0681 9520-722
E-Mail-Adresse: joachim.rauber(at)saarland.ihk.de

Stephan Wagner
Telefon: 0681 9520-721
E-Mail-Adresse: stephan.wagner(at)saarland.ihk.de



Zur Ausstellerübersicht