UNTERNEHMEN, VERBÄNDE UND INSTITUTIONEN STELLEN SICH VOR

Der Besuch der Messe "Abi – was dann?" gehört für viele Schulen seit Jahren zum Pflichtprogramm in der Berufs- und Studienorientierung.

Sie bietet Ihnen den direkten Kontakt, persönliches Kennenlernen und die gezielte Ansprache von engagierten und interessierten Schülerinnen und Schülern.

Messeteilnehmer 2022



Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG

Anschrift:
Am Grubenbahnhof 7
66299 Friedrichsthal

Telefon: 06897 943-266

E-Mail-Adresse: ausbildung.fri@lidl.de
Internet-Adresse: https://jobs.lidl.de

Standorte: Alle Filialen im Saarland und angrenzende Filialen in Rheinland-Pfalz
Logistikzentrum in Friedrichsthal
Oder deutschlandweit in 3.200 Filialen

Tätigkeitsfelder:

Lebensmitteleinzelhandel

Anzahl der Mitarbeitenden: Rund 91.000 Mitarbeiter deutschlandweit
Anzahl der Auszubildenden: Rund 3.000 Auszubildende deutschlandweit sowie rund 1.000 Teilnehmer des Abiturientenprogramms und 350 Duale Studenten
Anzahl neuer Ausbildungsplätze pro Jahr: Bis zu 55 Auszubildende / 25 Abiturienten / 3 duale Studenten in der Regionalgesellschaft Friedrichsthal

Ausbildung in den Berufen/Fachrichtungen:

  • Verkäufer / Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
  • Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Fachrichtungen/Schwerpunkte:

  • Abiturientenprogramm Vertrieb oder Betrieb (m/w/d)
  • Handelsfachwirt an der Foodakademie in Neuwied
  • Duales Studium Handel oder Logistik (m/w/d)
  • Bachelor of Arts „Handel/Konsumgüterhandel“ an der DHBW Heilbronn
  • Bachelor of Arts „Warenwirtschaft und Logistik“ 

Berufsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen:

Traineeprogramme an unserem Hauptsitz in Bad Wimpfen

Ansprechpartner:

Christopher Schaal (Aus- und Weiterbildungsleiter)
Corinna Tonnellier (Ausbildungskoordinatorin)
Telefon: 06897 943-266
E-Mail-Adresse: ausbildung.fri@lidl.de



Zur Ausstellerübersicht