Der Besuch der Messe "Abi – was dann?" gehört für viele Schulen seit Jahren zum Pflichtprogramm in der Berufs- und Studienorientierung.
Sie bietet Ihnen den direkten Kontakt, persönliches Kennenlernen und die gezielte Ansprache von engagierten und interessierten Schülerinnen und Schülern.
Anschrift:
Hafenstraße 18
66111 Saarbrücken
Telefon: 0800 4 5555 00 / 0681 944-4290
E-Mail-Adresse: saarbruecken@arbeitsagentur.de
Internet-Adresse:
www.arbeitsagentur.de/saarland
Standorte: Saarbrücken (Hauptagentur), Homburg, Merzig, Neunkirchen, Saarlouis, Wadern
Tätigkeitsfelder:
Dienstleistungen für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt
Anzahl der Mitarbeitenden:
1.000
Anzahl der Auszubildenden:
58 (Auszubildende und Studierende)
Anzahl neuer Ausbildungsplätze pro Jahr: 12 Auszubildende / 8 Studierende
Ausbildung in den Berufen/Fachrichtungen:
Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
Fachrichtungen/Schwerpunkte:
Berufsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen:
Traineeprogramme
Ansprechpartner:
Team Ausbildung und Qualifizierung (AQua)
Telefon: 0681 944-4290
E-Mail-Adresse: saarbruecken.is-aqua@arbeitsagentur.de