UNTERNEHMEN, VERBÄNDE UND INSTITUTIONEN STELLEN SICH VOR

Der Besuch der Messe "Abi – was dann?" gehört für viele Schulen seit Jahren zum Pflichtprogramm in der Berufs- und Studienorientierung.

Sie bietet Ihnen den direkten Kontakt, persönliches Kennenlernen und die gezielte Ansprache von engagierten und interessierten Schülerinnen und Schülern.

Messeteilnehmer 2022



Hauptzollamt Saarbrücken / Zoll

Anschrift:
Präsident-Baltz-Straße 5
66119 Saarbrücken

Telefon: 0681 8308-0000
Fax: 0681 8308-0010

E-Mail-Adresse: poststelle.hza-saarbruecken@zoll.bund.de
Internet-Adresse: www.zoll.de / www.zoll-karriere.de

Standorte: Saarbrücken, Kaiserslautern, Landau, Pirmasens, Germersheim, Speyer

Anzahl neuer Ausbildungsplätze pro Jahr: ca. 20 -30 pro Laufbahn

Ausbildung in den Berufen/Fachrichtungen:

2-jährige Ausbildung im mittleren nichttechnischen Zolldienst

Fachrichtungen/Schwerpunkte:

  • 3-jähriges duales Studium im gehobenen nichttechnischen Zolldienst in Münster, 
  • 3-jähriges duales Studium Verwaltungsinformatik in Münster

Berufsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen:

Einstellung in den höheren Verwaltungsdienst

Ansprechpartner:

Diana Becker, Niklas Armbrust, Dominik Brach
Telefon: 0681 8308-0030
Fax: 0681 8308-0010
E-Mail-Adresse: presse.hza-saarbruecken@zoll.bund.de



Zur Ausstellerübersicht