UNTERNEHMEN, VERBÄNDE UND INSTITUTIONEN STELLEN SICH VOR

Der Besuch der Messe "Abi – was dann?" gehört für viele Schulen seit Jahren zum Pflichtprogramm in der Berufs- und Studienorientierung.

Sie bietet Ihnen den direkten Kontakt, persönliches Kennenlernen und die gezielte Ansprache von engagierten und interessierten Schülerinnen und Schülern.

Messeteilnehmer 2024



Regionalverband Saarbrücken


Standnummer: 34 F

Anschrift:
Schlossplatz 1-15
66119 Saarbrücken

Telefon: 0681 506-0
Fax: 0681 506-1198

E-Mail-Adresse: personal@rvsbr.de
Internet-Adresse: www.regionalverband-saarbruecken.de

Standorte: Saarbrücken

Tätigkeitsfelder:

Öffentliche Verwaltung

Anzahl der Mitarbeitenden: ca. 1.800
Anzahl der Auszubildenden: 80
Anzahl neuer Ausbildungsplätze pro Jahr: ca. 25

Ausbildung in den Berufen/Fachrichtungen in 2024/2025:
  • Inspektor-Anwärter*innen
  • Verwaltungsfachangestellte
  • Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Duales Studium Soziale Arbeit

Ausbildung für die Berufsakademie: Nein

Praktika im Unternehmen: Ja, im gewerblich-technischen und im kaufmännischen Bereich

Ansprechpartner:

Bernhard Willems
Telefon: 0681 506-1130
Fax: 0681 506-1198
E-Mail-Adresse: bernhard.willems@rvsbr.de



Zur Ausstellerübersicht