UNTERNEHMEN, VERBÄNDE UND INSTITUTIONEN STELLEN SICH VOR

Der Besuch der Messe "Abi – was dann?" gehört für viele Schulen seit Jahren zum Pflichtprogramm in der Berufs- und Studienorientierung.

Sie bietet Ihnen den direkten Kontakt, persönliches Kennenlernen und die gezielte Ansprache von engagierten und interessierten Schülerinnen und Schülern.

Messeteilnehmer 2022



SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK / UNSERDING

Anschrift:
Funkhaus Halberg
66100 Saarbrücken

Telefon: 0681 602-0

E-Mail-Adresse: sr-Ausbildung@sr.de
Internet-Adresse: www.sr.de/ausbildung

Standorte: Funkhaus Halberg Saarbrücken

Tätigkeitsfelder:

  • Journalismus
  • IT
  • Medientechnik
  • Kommunikationsinformatik
  • Web-Master
  • Produktion
  • Technik

Anzahl der Mitarbeitenden: Ca. 800 feste und freie Mitarbeiter/-innen
Anzahl der Auszubildenden: Insgesamt 16 Volontär/-innen und Auszubildende
Anzahl neuer Ausbildungsplätze pro Jahr: 5 – 10 (Ausbildungsberufe und Anzahl der Plätze für Volontariat bzw. Ausbildung mit IHK-Abschluss wird jedes Jahr neu festgelegt)

Ausbildung in den Berufen/Fachrichtungen:

Noch offen, aber voraussichtlich Fachinformatik und Veranstaltungstechnik

Berufsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen:

Journalistisches Volontariat, Ingenieur/-innen im Bereich IT und Technik

Ansprechpartner:

Telefon: 0681 602-3723
E-Mail-Adresse: Sr-ausbildung@sr.de



Zur Ausstellerübersicht