Der Besuch der Messe "Abi – was dann?" gehört für viele Schulen seit Jahren zum Pflichtprogramm in der Berufs- und Studienorientierung.
Sie bietet Ihnen den direkten Kontakt, persönliches Kennenlernen und die gezielte Ansprache von engagierten und interessierten Schülerinnen und Schülern.
Anschrift:
Saaruferstraße
66693 Mettlach
Telefon: 06864 81-1220 (HR) / 06864 81-0
E-Mail-Adresse: rupp.vivien@villeroy-boch.com / petry.lukas@villeroy-boch.com
Internet-Adresse:
www.villeroy-boch.de
Standorte: Produktionsstandorte weltweit, im Saarland sind wir an 4 Standorten vertreten: Mettlach, Merzig, Losheim und Wadgassen
Tätigkeitsfelder:
Villeroy&Boch ist eine der weltweit führenden Premium-Marken für keramische Produkte. Das im Jahr 1748 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland steht für Innovation, Tradition und Stilsicherheit. Als renommierte Lifestyle-Marke ist Villeroy&Boch mit Produkten der Bereiche Bad und Wellness sowie Dining&Lifestyle in 125 Ländern vertreten.
Anzahl der Mitarbeitenden:
rund 6.700
Anzahl der Auszubildenden:
rund 70
Anzahl neuer Ausbildungsplätze pro Jahr: rund 35
Ausbildung in den Berufen/Fachrichtungen:
Fachrichtungen/Schwerpunkte:
Berufsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen:
Einstieg bei Villeroy & Boch durch unser Trainee-Programm
Ansprechpartner:
Vivien Rupp
Telefon: 06864 81-1619
E-Mail-Adresse: Rupp.Vivien@villeroy-boch.com
Lukas Petry
Telefon: 06864 81-3739
E-Mail-Adresse: Petry.Lukas@villeroy-boch.com