UNTERNEHMEN, VERBÄNDE UND INSTITUTIONEN STELLEN SICH VOR

Der Besuch der Messe "Abi – was dann?" gehört für viele Schulen seit Jahren zum Pflichtprogramm in der Berufs- und Studienorientierung.

Sie bietet Ihnen den direkten Kontakt, persönliches Kennenlernen und die gezielte Ansprache von engagierten und interessierten Schülerinnen und Schülern.

Messeteilnehmer 2022



AG der Dillinger Hüttenwerke

Anschrift:
Werkstraße 1

66763 Dillingen


Telefon: 06831 47-0
Fax: 06831 47-2212

E-Mail-Adresse: info@dillinger.biz
Internet-Adresse: www.dillinger.de

Standorte: Dillingen

Tätigkeitsfelder:

  • Roheisen- und Stahlerzeugung
  • Grobblechproduktion

Anzahl der Mitarbeitenden: 6.200
Anzahl der Auszubildenden: 250
Anzahl neuer Ausbildungsplätze pro Jahr: 65

Ausbildung in den Berufen/Fachrichtungen:

  • Anlagenmechaniker/-in
  • Chemielaborant/-in
  • Eisenbahner/-in im Betriebsdienst
  • Elektroniker/-in für Betriebstechnik
  • Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik
  • Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
  • Industriekaufmann/-frau
  • Industriemechaniker/-in
  • Koch/Köchin
  • Konstruktionsmechaniker/-in
  • KfZ- Mechatroniker/-in
  • Mechatroniker/-in Verfahrenstechnologe/-in
  • Werkstoffprüfer/-in
  • Zerspanungsmechaniker/-in

Ansprechpartner:

Ausbildung:

Andrea Mansion

Telefon: 06831 47-2160
Fax: 06831 47-3682

E-Mail-Adresse: Andrea.Mansion@dillinger.biz

Studium:

Stefanie Schwarz
Telefon: 06831 47-4817
Fax: 06831 47-4218
E-Mail-Adresse: Stefanie.Schwarz@dillinger.biz



Zur Ausstellerübersicht